"Keiner hat die Welt so gesehen wie er: Alexander von Humboldt. Ihm hat Andrea Wulf eine wunderbare, eine herrlich zu lesende, monumentale Biografie gewidmet. Eine glänzende Lektüre, ein Abenteuerspielplatz des Geistes." Denis Scheck in ARD "druckfrisch"
"Ein viel gelobtes Porträt des berühmtesten Wissenschaftlers seiner Zeit." Kurier am Samstag
"Andrea Wulf gelingt es, in sprechenden Szenen ein klares, lebendiges Bild ihres Helden zu zeichnen. Ihr Buch ist Biografie und ideenhistorische Studie in einem. Der Leser folgt ihr gern." Süddeutsche Zeitung
"Ein Sachbuch als Weihnachtsbuch? Ja, unbedingt, wenn es ein Sachbuch wie das der deutschstämmigen Autorin Andrea Wulf ist. Sie hat sich buchstäblich in den Fußstapfen des berühmten Naturforschers Alexander von Humboldt bewegt und eine wirklich beeindruckende Biographie über ein Genie geschrieben, dessen Erkenntnisse bis heute unser Verständnis der Natur prägen." WDR 4 Bücher
"Ein toll geschriebenes Buch auf hohem Nivea." BR »Eins zu Eins. Der Talk«
"Andrea Wulf hat etwas geschafft, was anderen Humboldt-Biografen bisher nicht gelungen ist: Sie hat den Entdecker für uns zum Zeitgenossen gemacht." Deutsche Welle Kultur
"Das beste Sachbuch 2016." Michael Lange, Deutschlandfunk
"Das Sachbuch des Herbstes. Mit einer Sprache ganz von heute macht Wulf Humboldt zum spannenden Zeitgenossen und bringt durch ihre faszinierende Erzählkunst den Leser dazu, es Humboldt nachzutun. Unglaublich, dass einem Buch so etwas gelingt." ZDF "aspekte"
"Wulfs neue Biografie ist glänzend erzählt. Ein absolut lesenswertes Buch." Der Standard
"Kurzweilig erzählt Wulf von dem unermüdlichen Schaffen, den Reisen und Kontakten des preußischen Adligen, und zeichnet das Bild eines Weltbürgers, der immer neugierig, immer offen und von Grund auf liberal war. Sie wertete unzählige Briefe und Dokumente aus, kommt dabei auch dem Menschen Humboldt name." Berliner Morgenpost
"Ein viel gelobtes Porträt des berühmtesten Wissenschaftlers seiner Zeit." Kurier am Sonntag
"Ein wunderbarer Einstieg in Humboldts Leben und Wirken; klug und anschaulich geschrieben. Wulfs Buch macht deutlich, wie wichtig es als Wissenschaftler ist, mit dem Herz und nicht nur mit dem Verstand zu forschen." Volker Wildermuth in Deutschlandradio Kultur
"Das hervorragend gestaltete Buch überzeugt durch viele Zitate und sorgfältig recherchierte Hintergrundinformationen. Die lebendige Sprache macht es zum Leseerlebnis und nach der Lektüre bleibt kein Zweifel: Alexander von Humboldt hat uns heute sehr viel zu sagen." Deutschlandfunk "Auslese"
"Andrea Wulf ist der neue Star der Sachbuch-Szene." ZDF Online